
PORSCHE SPRINT CHALLENGE FRANCE
Der von den SD-Teams unterstützte Porsche 992 GT3 R ist Teil eines 58-köpfigen Teilnehmerfeldes für das zweite Rennen der Le Mans Cup-Saison, das unter dem Titel Road to Le Mans“ in zwei einstündigen Sprintrennen auf dem 8,5 Meilen langen Circuit de la Sarthe ausgetragen wird. Alle LMC-Sitzungen finden im Umfeld der 24-Stunden-Rennen von Le Mans statt, so dass Jones und Malvern die Herausforderungen des größten Langstreckenrennens der Welt aus erster Hand kennen lernen können.
Das Auto wird erneut vom Team Parker Racing eingesetzt und tritt gegen 19 andere GT3-Fahrzeuge an, wobei die Auslosung der Veranstaltung eine Vielzahl von Gaststarts mit sich bringt. Unter den neuen Autos wird vor allem ein BMW M4 GT3 des Teams WRT zu sehen sein, der von der MotoGP-Legende Valentino Rossi gefahren wird.
Während es für den Profi-Piloten Malvern das erste Mal ist, dass er den Circuit de la Sarthe in Angriff nimmt, hat Jones bereits eine beeindruckende Form auf dem Circuit de la Sarthe vorzuweisen, nachdem er in den letzten beiden Jahren jeweils im Rahmen der Porsche Sprint Challenge gefahren ist. Jones gewann im vergangenen Jahr bei beiden Einsätzen die GT3-Klasse und sicherte sich bei seinem Debüt im Jahr 2021 einen Podiumsplatz.
Die beiden gehen auch in die zweite Runde in guter Form, nachdem sie im April beim Saisonauftakt auf dem Circuit de Catalunya Barcelona Zweite wurden. Die Meisterschaft sollte dann in Imola in Italien ausgetragen werden, aber diese Veranstaltung wurde aufgrund von Verzögerungen beim Bau des Fahrerlagers verschoben. Stattdessen nahmen die beiden am Silverstone 500 der britischen GT-Meisterschaft teil, um zusätzliche Kilometer zu sammeln und den neuen Porsche 911 GT3 R der Generation 992 kennenzulernen, bevor das Auto in Le Mans debütiert.

PORSCHE SPRINT CHALLENGE FRANCE
"Diese Woche wird riesig sein. Man kann sich kaum als Rennsportfan bezeichnen, wenn man sich nicht auf die Le-Mans-Woche freut, und ein drittes Jahr in Folge dabei zu sein, ist ein großes Privileg. Ich habe die Veranstaltungen der Porsche Sprint Challenge in den letzten Jahren absolut geliebt und hatte das Glück, dabei viel Erfolg zu haben, aber das wird eine ganz neue Herausforderung. Das Teilnehmerfeld für das Road to Le Mans-Rennen ist riesig und voller Talente, so dass wir es definitiv mit einem Kampf zu tun haben werden. Aber ich habe volles Vertrauen in die Technik-Crew des Team Parker Racing und in Scott - zum ersten Mal gehe ich mit mehr Streckenerfahrung als er in ein Rennen, das ist neu! Die Strecke ist einfach unglaublich. Mit den enormen Geschwindigkeiten auf der Mulsanne-Geraden und den schnellen Richtungswechseln in den Porsche-Kurven wird sie allem gerecht, was man je über sie gehört hat. Es ist einfach magisch und es gibt so viele Fans - die Tribünen sind morgens, mittags und abends voll! Vor diesen Zuschauern ein Rennen zu fahren, ist wirklich etwas Besonderes. Ich kann es kaum erwarten."

PORSCHE SPRINT CHALLENGE FRANCE
"Ich bin wahnsinnig aufgeregt, in Le Mans zu fahren. Es ist ein lang gehegter Wunsch, der nun in Erfüllung gehen wird. Ich bin die Strecke noch nie gefahren, aber ich habe mich mit vielen Simulationen darauf vorbereitet, und es ist eine magische Strecke. Es wird auch das erste Mal sein, dass ich in Le Mans fahre, also bin ich sehr gespannt darauf, alles zu erleben und so viel wie möglich aufzunehmen. Es wird großartig sein, die Strecke mit Valentino Rossi zu teilen, und das Starterfeld an diesem Wochenende ist mit vielen zusätzlichen Teilnehmern riesig. Wir wissen, dass wir ein großartiges Auto und ein tolles Team hinter uns haben, aber Le Mans ist mit seinen langen Geraden und den Hochgeschwindigkeitskurven ein einzigartiger Ort. Nick ist dort schon einmal gefahren und hat gewonnen, also wird er mit großem Selbstvertrauen an den Start gehen. In diesem Stadium meiner Karriere kommt es nicht oft vor, dass ich eine neue Strecke kennenlerne, vor allem eine so epische wie Le Mans. Ich kann es kaum erwarten, dorthin zu kommen und loszulegen."
